Beweisantrag und Amtsermittlung im Verwaltungsprozess
Ein Leitfaden für die Praxis, Stuttgart 2012 (mit Martin Redeker)
Altlasten und schädliche Bodenveränderungen
Gefahrenabschätzung, Sanierung, Verantwortlichkeit, 2. Auflage, Stuttgart u. a. 2000;
Altlasten in der Insolvenz
RWS-Skript 300, Köln 1999.
Das neue Umweltauditrecht
München 1997;
Altlastenrecht in den neuen Bundesländern
Sanierung, Haftung, Zuständigkeit, Stuttgart u. a. 1996;
Marktwirtschaftliche Instrumente der Luftreinhaltung
als Modell situationsgerechten Verwaltungshandelns - Ein Beitrag zur instrumentellen Erfassung des Kooperationsgedankens, Diss. jur. Bonn 1990.
BEITRÄGE · KOMMENTARE
Redeker/von Oertzen, Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
Mitverfasser mit Martin Redeker und Helmuth von Nicolai, Stuttgart u. a., 13. Aufl. 2000, 14. Aufl. 2004, 15. Aufl. 2010, 16. Aufl. 2014, 17. Aufl. 2022
Kothe/Anger, Schlichtungsgesetz Baden-Württemberg
Kommentar und Leitfaden zur Verhandlungsführung für die Schlichtungsperson, Stuttgart u. a. 2001
Ping-Pong oder »Wasserspiele« zwischen Bund und Land
Abweichungsgesetzgebung des Gewässerrandstreifens, in: Hopp/Rieth/Bächle (Hrsg.), »Primat des Handelns« - Festschrift für Walter Maier, Stuttgart u. a. 2012
Die verfassungsrechtliche Begrenzung der Zustandsstörerhaftung
in: Franzius/Wolf/Brandt, HdA – Handbuch der Altlastensanierung, Heidelberg, Loseblattsammlung
Decker/Bader/Kothe, BeckOK Migrations- und Integrationsrecht, 2019ff.
AUFSÄTZE
Verfassungsrechtsschutz: Schlussstein über erodierender Basis?
Landesverfassungsbeschwerde und das mögliche Ende des Widerspruchs, in: Anwaltsblatt (AnwBl.) 2014, 27 ff.
Ping-Pong oder „Wasserspiele“ zwischen Bund und Land
Abweichungsgesetzgebung des Gewässerrandstreifens, in: Verwaltungsblätter Baden-Württemberg (VBlBW) 2012, 58 ff.
Überfällige Entrümpelung oder Erosion des Rechtsstaats?
in: Anwaltsblatt (AnwBl.) 2009, 96 ff.
Bebauungsplanbedingte Eingriffe
Folgerungen aus der mangelnden Verwirklichung des Ausgleichs bebauungsplanbedingter Eingriffe in Natur und Landschaft - Verwaltungsblätter Baden-Württemberg (VBlBW) 2007, 131 ff.
Risikoverteilung in einem Erschließungsvertrag
– Anmerkung zu Landgericht Stuttgart, Urteil vom 04.10.2005, in: Die Gemeinde - Kommunalzeitschrift des Gemeindetages Baden-Württemberg (BWGZ), 2007, 156 ff.
Altlasten in der Insolvenz
massefreundliche Lösung versus massefeindliche Lösung, in: Zeitschrift für Immobilienrecht (ZflR) 2004, 1 ff.
Anwaltschaft und Verwaltungsgerichtsbarkeit
in: Verwaltungsblätter Baden-Württemberg (VBlBW) 2003, 313 ff.
Ausbildungsziel: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
ein Beitrag zur Juristenausbildung, in: Anwaltsblatt (AnwBl.) 2003, 325 ff
Massefreundliche Lösung versus massefeindliche Lösung
Stand der Rechtsprechung, in: altlasten spektrum 2003, 245 ff.
Die rechtliche Beherrschbarkeit von Altlasten
in: TerraTech 2003, 18
Die Neuregelung zur Überprüfung verweigerter Aktenvorlage im Verwaltungsprozess
in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2002, 313 ff. (mit Martin Redeker)
Waldgenossenschaften in Thüringen
Altrecht oder Altlast?, in: Zeitschrift für Vermögen und Investitionen (VIZ) 2002, 69 ff. (mit Dr. Christoph Anger)
Augen auf, denn Kauf ist Kauf
Verantwortlichkeit für des Voreigentümers für schädliche Bodenveränderungen und Altlasten, in: Zeitschrift für ZfIR 2001, 169 ff.
Aktenvorlage und Auskunftsverweigerung contra effektiver Rechtsschutz
in: Verwaltungsblätter Baden-Württemberg (VBlBW) 2001, 337 ff. (mit Martin Redeker)
Anmerkung zu HessVGH, Beschluss vom 22.10.1999
in: Zeitschrift für Immobilienrecht (ZflR) 2000, 143 ff.
Die Beschleunigungsgesetze in der anwaltlichen Praxis
in: Norddeutsche Zeitschrift für Öffentliches Recht (NordÖR) 1999, 391 ff.
Was ändert sich im Umgang mit Altlasten und Verdachtsflächen?
in: Umwelt- und Planungsrecht (UPR) 1999, 96 ff.
Mengenun- vs. -abhängige Kosten
Auswirkungen der Unterscheidung zwischen mengenunabhängigen und mengenabhängigen Kosten auf die Ausgestaltung der Gebührenmaßstäbe - in: Verwaltungsblätter Baden-Württemberg (VBlBW) 1999, 44 ff.
Beratungspflichten und Informationsbedarf im Umweltschutz
in: Die öffentliche Verwaltung (DÖV) 1998, 577 ff.
Rechtliche Beurteilung von Gerüchen
Dargestellt am Beispiel von Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen, in: Natur und Recht (NuR) 1998, 240 ff.
Informationsansprüche nach dem Umweltinfogesetz
Auskunftsrechte der Bürger, Auskunftspflichten der Kommunen - in: Die Gemeinde - Kommunalzeitschrift des Gemeindetages Baden-Württemberg (BWGZ) 1998, 242 ff.
Die Verantwortlichkeit bei der Altlastensanierung
Ein Beitrag aus anwaltlicher Sicht, in: Verwaltungsarchiv (VerwArch.) Band 88 (1997), 456 ff.
Die altlastenbedingte Rückbesinnung auf die Funktionsnachfolge
in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 1997, 73 ff.
Altlastenbehandlung in Thüringen als bundesdeutsches Modell?
in: Die öffentliche Verwaltung (DÖV) 1997, 716 ff.
Die rechtliche Behandlung von Altlasten in Thüringen
, in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 1994, 312 ff.
Zur Entstehung einer aktuellen Erschließungspflicht
in: Die Gemeinde - Kommunalzeitschrift des Gemeindetages Baden-Württemberg (BWGZ) 1994, 169 ff.
Vorlage, Richterrecht und Anspruch auf gesetzlichen Richter
in: Die öffentliche Verwaltung (DÖV) 1988, 284 ff.
Probleme der Altlastenbeseitigung
in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 1987, 399 ff.
Einführung ökonomischer Instrumente in die Luftreinhaltung
in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 1985, 145 ff.